Karatenachwuchs erfolgreich
Am 23.11. fand im mittelfränkischen Röthenbach/Lauf der Kids Cup der bayerischen Karatejugend statt.
Das Turnier soll hauptsächlich als Einstiegsturnier für Turnierneulinge bzw. um Turniererfahrung zu sammeln dienen.
Daher entschied sich der elf jährige Bundeskaderathlet des Tus Feuchtwangen Daniel Minor auf einen Start zu verzichten und seine Vereinkammeraden als Betreuer zu unterstützen.
Die einzelnen Kategorien wurden jeweils in Unterstufe (Weiß- bis Organgegurt) und Oberstufe (ab Grüngurt) unterteilt. Als jüngster des Teams war der acht jährige Milan Kohlmai in der Kategorie Bambinies Unterstufe (US) am Start. Er sicherte sich mit starken Katas eindeutig den ersten Platz und somit die erste Medaille für den TuS an diesem Tag.
Eine Alterklasse höher (Karatekids US) starteten Ilja Ginter und Jan Mohr. Beide konnten aus den beiden ersten Runden jeweils als Poolsieger hervorgehen und sicherten sich somit den Einzug ins Finale. Beide liefen die gleiche Kata „Heian Nidan“ und erhielten dafür auch noch die gleiche Punktzahl. Da Jan in der Unterwertung die besseren Punkte erhalten hat, ging er somit äußert knapp als Sieger hervor und Ilja gewann die Silbermedaille.
In der gleichen Altersklasse aber in der Oberstufe (OS) ging Emilia Schindler an den Start. In der ersten Runde zeigte Emilia eine sehr starke und saubere Kata „Heian Nidan“. Trotz das diese Kata zu den Anfängerkatas gehört, konnte Emilia sich gegen Ihre Konkurrentinnen, welche teilweise deutlich höhere Katas liefen, als Gruppensiegerin für die nächste Runde qualifizieren. In der zweiten Runde sicherte sie sich mit der Kata „Jion“ den zweiten Platz in Ihrem Pool und somit den Einzug um den Kampf um Platz drei. Aus diesem kleinen Finale ging Emilia als strahlende Siegerin hervor und gewann die Bronzemedaille.
Als letzter des Nachwuchsteams ging der elf jährige Fabian Hannwacker in der Altersklasse Youngsters US an den Start. Hier sicherte er sich einen tollen dritten Platz. Die beiden Grüngurte Daniel Schleicher und Ella Hofmann konnten sich in Ihren Kategorien leider nicht gegen Ihre teilweise mit Bundes- und Bayernkaderathleten besetzen Konkurrenten durchsetzen und schieden bereits in den Vorrunden aus.
Am Ende des Turniers erreichte das Nachwuchsteam des Tus Feuchtwangen im Medaillienspiegel als bestes mittelfränkische Team einen sensationellen 5. Platz.